TRNSYS Usertag 2022
Liebe TRNSYS-NutzerInnen,
Wie bereits angekündigt, veranstaltet Transsolar am Dienstag, den 17. Mai 2022 (Nachmittag, ca. 13:00-17:30 Uhr) einen Online TRNSYS Usertag.
Da der Usertag virtuell stattfindet, wird die Teilnahme in diesem Jahr kostenlos sein, aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung aber dennoch erforderlich. Bei Interesse registrieren Sie sich bitte bis spätestens 09.05.2022 via E-Mail bei hotline@transsolar.com.
In dem halbtägigen virtuellen Format, werden NutzerInnen in Vorträgen Einblicke in ihre eigenen Entwicklungsprojekte und Andwendungen der Software in der Praxis geben. Darüber hinaus werden wir neue Entwicklungen in TRNSYS vorstellen und einen Einblick geben, woran das Team derzeit arbeitet.
Nachfolgend finden Sie einen ersten Einblick in einige der Vortragsthemen:
Vortragende | Thema |
TRNSYS Developer | AddOn Updates: Tess Libraries v18, CSTB Activities, Transsolar Types |
Daniel Carbonell, Ostschweizer Fachhochschule | pytrnsys: Eine Python-basierte Open-Source-Umgebung zum Aufsetzen, Ausführen und Nachbearbeiten von TRNSYS Simulationen |
Michael Kummert, Polytechnique Montreal | New Components to code your TRNSYS models in Python (through CFFI) and Julia |
Werner Keilholz, CSTB | Kopplung via Sockets – Python (und mehr) |
David Sengl, Technikum Wien | Training einer KI-basierten Regelstrategie für stromgenerierende Beschattungslösungen für energieflexible Gebäude mittels Kopplung mit TRNSYS |
Tillman Gauer, TU Kaiserslautern | Multifunktionale Bauteile – Einfluss der aktiven Schicht auf die Energieeffizienz |
N.N., CIM-mes Projekt Sp. z.o.o. | Vertical Foliage Component VFC (Green Wall) |
TRNSYS Team | TRNSYS Enwicklungen |
Ihr Beitrag? | Haben Sie ein interessantes Projekt, das von der Anwendung von TRNSYS profitieren konnte? Wir würden uns freuen, wenn Sie in einem kurzen Beitrag davon berichten würden. Wenden Sie sich mit Ihren Vorschlägen an unser Team unter hotline@transsolar.com. |